Hinzufügen von Wasser und Rauch zu einer Garteneisenbahn im Maßstab O

Nachricht

HeimHeim / Nachricht / Hinzufügen von Wasser und Rauch zu einer Garteneisenbahn im Maßstab O

May 30, 2023

Hinzufügen von Wasser und Rauch zu einer Garteneisenbahn im Maßstab O

Eine versunkene Pumpe und eine Nebelmaschine sorgen für eine dramatische Szene auf dem G&O Get the

Eine versunkene Pumpe und eine Nebelmaschine sorgen auf der G&O für eine dramatische Szene

Erhalten Sie die neuesten Fotos, Videos, Geschichten und mehr von Trains.com-Marken. Melden Sie sich noch heute für E-Mail an!

Hinzufügen von Wasser und Rauch zu einer Garteneisenbahn im Maßstab O

Als ich meinen Vorrat an gefiltertem Wasser abholte, war ich „verblüfft und verblüfft“ über die Thekenauslage – ein Wasserhahn, der in der Luft schwebte und einen Wasserstrahl ausstieß, der nie einen Eimer ganz füllte. Als der Besitzer mir den durchsichtigen Kunststoffschlauch zeigte, der in den Auslauf des Wasserhahns gesteckt und senkrecht gehalten wurde, während er an eine Springbrunnenpumpe angeschlossen war, ging über meinem Kopf eine Glühbirne an. Da ich zufällig einen Blechhubschrauber im Maßstab 0 besaß, hatte ich bereits einige Zeit damit verbracht, herauszufinden, wie ich ihn in meiner Garteneisenbahn einsetzen könnte. Endlich erkannte ich seinen Zweck – ein schwebendes Feuerwehrauto, das Flammen über ein brennendes Haus im Maßstab 0 löscht.

Die San Leandro Historical Railway Society (SLHRS) verfügt in ihrem jahrhundertealten SP-Depot in San Leandro, Kalifornien, über ein Modell des Südpazifiks im HO-Maßstab. Hinter dem Depot befindet sich auch eine zweigleisige Freilufteisenbahn. Die G&O (sowohl ein Club als auch die von ihm betriebene Eisenbahn) fährt große Züge um die untere Außenseite des erhöhten Pflanzkastens herum, während Züge im Maßstab 0 höher und innen verkehren.

Wir Clubmitglieder wollten etwas Magie in einen Bereich zwischen einer Reihe interessanter Brücken, die eine Schlucht überqueren, auf der einen Seite und dem sehr detaillierten Kinderbereich auf der anderen Seite packen. Dies würde dazu beitragen, die Gäste gleichmäßig auf dem Gehweg zu verteilen. SLHRS veranstaltet das ganze Jahr über viele Tage der offenen Tür und ist die einzige öffentliche Gartenbahn in Nordkalifornien. Die Mission des Clubs besteht darin, den Modelleisenbahnbau sowie die Eisenbahnsicherheit für Kinder durch Operation Lifesaver („Stop, Look, Listen, and Live“) zu fördern.

Sobald der Endgrad ermittelt war (markierter Pfahl), habe ich ausreichend Platz für eine 20-Gallonen-Teichfolie aus HDPE (Polyethylen hoher Dichte) (eine Wanne mit einer Tiefe von etwa 2 Fuß und einem Durchmesser von 2 Zoll) sowie 2 Zoll tiefer für eine ausgegraben Schicht Sand, um es zu nivellieren. Im Inneren der Wanne wurde die Pumpe (die zweitkleinste Beckett-Pumpe) auf einem Ziegelstein platziert, damit das schmutzigste Wasser nicht in den Filter gelangen konnte. Indem ich einen Rahmen aus 3/4″ Schedule-40-PVC-Rohren zusammenklebte, stellte ich einen Verteiler her, der gegen die Seiten der Wanne drückte, um alles an Ort und Stelle zu halten. Ich habe den Pumpenauslass mit einem T-Stück angepasst, um zwei Auslässe zu haben.

Das Hauptrohr erhebt sich vertikal von der Mitte der Wanne (und einem Loch im Dach des Hauses) und das andere ist mit einem Adapter für eine Klemmverschraubung für 2 Fuß schwarzen 1/2 Zoll Polyschlauch (zur Tropfbewässerung) ausgestattet. . Das Ende habe ich mit einem Achterverschluss verschlossen. An zwei Stellen dieses 1/2-Zoll-Schlauchs habe ich Widerhakenkupplungen für 2 Fuß lange 1/4-Zoll-Polyschläuche (zur Tropfbewässerung) eingesetzt. Jedes dieser Enden wurde am oberen Ende eines 3/8-Zoll-Bewehrungspfostens direkt außerhalb des Wannenrandes befestigt, um zwei kleine Feuerwehrmänner mit ihren Feuerwehrschläuchen zu stützen. Ihre Düsen sind 1/4″-Steckkupplungen.

Das Mittelrohr wurde mit Kleber an einem durchsichtigen Kunststoffrohr befestigt. Die Oberseite der Röhre war eingekerbt, damit das Wasser entweichen konnte, und darauf war ein schwarzer Plastikdeckel einer Gewürzflasche für den „Bambi-Korb“ geklebt, der das Wasser scheinbar verschütten würde. Ich habe den Hubschrauber mit Draht und Epoxidharz oben am Deckel des Gewürzglases befestigt. Um sicherzustellen, dass wir die Pumpe nicht leer laufen lassen, habe ich beim Bau des Verteilers Platz für ein kurzes Schwimmerventil (Watts Flippen 3/8″) geschaffen, damit Stadtwasser die Wanne bei Bedarf nachfüllen kann. Dieser verfügt auch über einen eigenen Absperrkugelhahn in der Nähe, um das Füllventil bei Nichtgebrauch abzuschalten.

Hinter dem G&O-Display bauten die Mitglieder einen Bereitstellungsbereich aus Hardibacker-Platten, der sich entlang der Rückseite erstreckt, mit einem Hof, auf dem die Mitglieder Züge aufstellen oder Lokomotiven auf Dampf stellen können. Darunter installierte unser Elektriker eine wasserdichte elektrische Quad-Box zum Anschließen der Pumpe und der Raucheinheit. Die Nebeleinheit (eine Visual Effects V915 400-Watt-Nebelmaschine) ruht auf einem Regal unter dem Gleistisch. Ich habe ein PVC-Rohr am Rauchabzug befestigt, aber der „Rauch“ kondensiert und tropft zurück in das Gerät. Deshalb habe ich ein Loch gebohrt, damit das Öl entweichen kann, bevor es wieder in das Gerät gelangt. Die Zeichnung zeigt, wo der Rauch umgeleitet wird: zwei Rohre auf beiden Seiten des Keramikhauses und ein Rohr im Inneren, sodass Rauch aus den Fenstern austritt. Der Rest bleibt der Fantasie des Betrachters überlassen, aber schwarze, rote und orangefarbene Pflanzen helfen dabei, die Geschichte zu erzählen.

Eine versunkene Pumpe und eine Nebelmaschine sorgen auf der G&O für eine dramatische Szene